Wenn das Geld an Wert verliert, brauchen wir mehr davon in der Geldbörse, ganz klar. War es angesichts der aktuell extrem hohen Inflation voreilig, den 500 Euro Schein abzuschaffen? Weiterlesen

Wenn das Geld an Wert verliert, brauchen wir mehr davon in der Geldbörse, ganz klar. War es angesichts der aktuell extrem hohen Inflation voreilig, den 500 Euro Schein abzuschaffen? Weiterlesen
Während Fremdwährungskonten früher eigentlich nur für Unternehmen interessant waren, die viele Kunden und Partner im Ausland haben, werden sie mittlerweile auch immer häufiger im Privatkundengeschäft nachgefragt. Deswegen haben wir hier einen Fremdwährungskonto Vergleich erstellt. Weiterlesen
Als Asylsuchender möchte man so schnell wie möglich am alltäglichen Leben teilhaben. Um grundlegende finanzielle Angelegenheiten tätigen zu können, ist ein Bankkonto unerlässlich. Im Folgenden erfahren Sie, wie so ein Konto für Flüchtlinge aussieht, wie man dieses in Deutschland eröffnen kann und welche Banken gerade ein kostenloses Konto für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten. Weiterlesen
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, will man Geld in die Ukraine überweisen. Eine „normale“ Überweisung ist dabei allerdings nicht der beste und günstigste Weg. Wir zeigen die besten Alternativen. Weiterlesen
Haben Sie schon von einem NFC Geldautomaten gehört? Moderne Bankautomaten besitzen die NFC-Technologie und Sie können wie im Supermarkt kontaktlos Geld mit Ihrer Bankkarte oder per Smartphone abheben. Hier lesen Sie darüber, wie NFC Geldautomaten funktionieren und wie Sie als Sparkassen Kunde aktuell davon profitieren. Weiterlesen
Sparkasse erhöht Gebühren – Für Kunden über 25 Jahren wird der Preis für ein online Konto bei der Sparkasse Berlin und bei anderen Sparkassen in Zukunft teurer. Die Gebühren werden teilweise um bis zu 75 Prozent angezogen. Für Bestandskunden der Sparkasse Berlin erhöht sich der Preis eines normalen Girokontos zum Beispiel von vier auf sieben Euro im Monat. Weiterlesen
Selbstverständlich sind viele, wenn nicht die meisten Menschen in Russland, gegen den Konflikt mit der Ukraine. Einige Menschen in Deutschland haben aber Verwandtschaft in Russland, der sie Geld schicken wollen. Der Ausschluss Russlands vom SWIFT Bankensystem trifft nun leider auch diese Personen. Noch gibt es Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen. Weiterlesen
Heute bezahlt man kontaktlos: Jede EC-Karte, Girocard und Visa oder Mastercard sind auf das kontaktlose Bezahlen ausgelegt. Sie wünschen kein kontaktloses Bezahlen? In diesem Artikel erklären wir, wie Sie kontaktlos Bezahlen deaktivieren und welche Lösungen es gibt, wenn das kontaktlos Bezahlen nicht funktioniert. Weiterlesen
Nachhaltige Banken Test – Spätestens seit der letzten Finanzkrise ist den meisten Leuten aufgefallen, dass mit unseren Banken etwas nicht stimmt. Faule Kredite und zweifelhafte Investitionen brachten viele große Banken an den Rande des Abgrundes und damit auch die Einlagen der Bürger in Gefahr. Bei den Großbanken hat sich seitdem nicht viel geändert. Allerdings wird unser nachhaltige Banken Vergleich zeigen, dass es mittlerweile auch viele Ethikbanken gibt, die einen anderen, ethischen Weg eingeschlagen haben. Weiterlesen
Der Begriff „Web3“ taucht aktuell überall auf und beschreibt eine Wende in der Entwicklung und Nutzung des Internets, wie wir es kennen. Also: Was ist Web3? Weiterlesen