Inhalt des Artikels
- 1 Was ändert sich für mich als DAB Bank Kunden?
- 2 FAQ für DAB Bank Kunden
- 2.1 Was ändert sich an meinem kostenlosen DAB Bank Girokonto?
- 2.2 Entstehen mir für meine gewohnten Leistungen zusätzliche oder andere Kosten?
- 2.3 Was passiert mit meiner DAB MasterCard Classic?
- 2.4 Was ändert sich beim Internetbanking?
- 2.5 Welches TAN Verfahren kann ich bei der Consorsbank nutzen?
- 2.6 Was ändert sich vom Kundenservice?
- 3 Was heißt das für mich als Consorsbank Kunden?
Vor zwei Jahren wurden die ersten Schritte für diese Entwicklung vollzogen. Der Mutterkonzern der Consorsbank die BNP Paribas hat die DAB Bank übernommen. Im Hintergrund liefen bereits alle Vorbereitungen und nun ist es offiziell das Privatkundengeschäft der DAB Bank geht in die Consorsbank über. Im September 2016 startet der Prozess und nun werden Änderungen schrittweise vollzogen.
Was ändert sich für mich als DAB Bank Kunden?
Schritt 1: September 2016
Alle Kunden finden ab sofort im DAB Bank Kunden-Login weiterführende Informationen wann mit welchen Änderungen zu rechnen ist und wie das Vorgehen konkret aussieht. Gleichzeitig gibt es die „neuen“ Bedingungen der Consorsbank in Form von Preisinformationen und AGBs.
Schritt 2: Oktober 2016
Nun werden den DAB Bank Kunden Zugangsdaten für das Internetbanking Portal der Consorsbank zugestellt. Bis Mitte November können alle Dienste der DAB weiterhin uneingeschränkt in Anspruch genommen werden. Wenn bei beiden Instituten (Consorsbank & DAB Bank) ein kostenloses Girokonto besteht, können die vorhandenen Zugangsdaten der Consorsbank auch weiterhin genutzt werden. Wer bisher iTAN als Sicherheitsverfahren nutzt, erhält für die Zukunft einen TAN-Generator.
Vsl. ab Monatsmitte wird es im DAB Bank Kunden-Login Hilfestellungen und Informationen zur Nutzung für das Consorsbank Portal geben.
Ende des Monats ist die Zusammenführung der technischen Systeme der DAB Bank zur Consorsbank geplant.
Schritt 3: November 2016
Die Tage 12.11. und 13.11.16 bilden den Stichtag für den Übergang der DAB Bank in die Consorsbank. Hier gibt es keinen Zugriff auf die Portale von Consorsbank und DAB Bank. Anschließend können alle DAB Kunden Ihre Bankgeschäfte über die Consorsbank abwickeln.
Alle aktuellen Informationen sind nun und zukünftig im Consorsbank Portal abrufbar. Bzgl. der DAB ecKarte und Kreditkarte wird es folgende Regelung geben: Jeder ehemalige DAB Kunde erhält neue Giro- und Kreditkarte der Consorsbank. Die Nutzung der alten Karten ist auf den 31.01.17 beschränkt. Nach dem ersten Einsatz der VISA Card wird die alte MasterCard Classic der DAB Bank automatisch deaktiviert.
FAQ für DAB Bank Kunden
Was ändert sich an meinem kostenlosen DAB Bank Girokonto?
Entstehen mir für meine gewohnten Leistungen zusätzliche oder andere Kosten?
Was passiert mit meiner DAB MasterCard Classic?
Was ändert sich beim Internetbanking?
Welches TAN Verfahren kann ich bei der Consorsbank nutzen?
Was ändert sich vom Kundenservice?
Wenn noch Fragen offen sind – hier gibt es alle weiteren Infos.
Was heißt das für mich als Consorsbank Kunden?
Für die Kunden der Consorsbank wird sich bei Ihrem kostenlosen Girokonto durch die „Fusion“ erstmal nichts ändern.
Geld ziehen am Automaten kostet bei Consors 3,95 Euro PRO ABHEBUNG!!! Bei DAB war das bisher kostenlos. Daher ist meine Entscheidung klar: Tschüss, Consors – ich gehe zur Konkurrenz, wo man noch kostenlos Bargeld bekommt!
Hallo Peter,
kostenfreies Bargeld an über 58.000 Gedlautomaten bundesweit & 2,5 Millionen weltweit gibt es mit der kostenfreien VISA Card der Consorsbank.
Viele Grüße
Es entstehen andere Kosten für gewohnte Leistungen: wer mit der EC-Karte Geld abhebt, z. B. bei der Postbank, konnte das bisher kostenlos tun. In Zukunft fallen hierfür Gebühren an.
Vielen Dank für den Hinweis, liebe Monika. Ja, bei Geldabhebungen mit der Girocard der Consorsbank fallen Gebühren an. Allerdings gibt es durch die Fusion künftig für alle bisherigen DAB Bank Kunden eine gebührenfreie VISA Card mit der eine kostenfreie Bargeldversorgung möglich ist.
Mit der Kreditkarte ging es aber bisher auch bei der DAB-Bank kostenlos. Ich hatte mich vor ein paar Jahren extra für eine zur Cashgroup gehörenden Bank entschieden, da ich eben nicht immer die Kreditkarte dabei haben will.
Leider erfährt man auch von der DAB erst auf Nachfrage, dass künftig mit der ec-Karte an keinem Automaten mehr kostenloses Geldabheben möglich ist. Die Hochglanzprospekte suggerieren stattdessen, dass alles viel besser wird.