Seit mehreren Jahren können Kunden Bargeld im Supermarkt abheben. Worauf Sie achten müssen, wann es kostenlos ist und bei welchem Supermarkt Sie wie viel Geld abheben im Supermarkt, erklären wir in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Im Supermarkt Bargeld abheben geht nur mit Girocard/EC-Karte (Kreditkarte nur bei Aldi Süd)
- Jede Bank, die eine Girocard ausgibt, kann genutzt werden (ING, comdirect, DKB, etc.)
- Sind Sie Kunde bei einer Direktbank, empfehlen wir Ihnen unsere Geld abheben als Direktbank Kunde Tipps.
- Das Geld abheben im Supermarkt funktioniert auch bei den günstigen Filialbanken.
- Einkaufswert im Laden muss zwischen 5€ – 10€ betragen.
- Auszahlungen werden häufig in 10€ Schritten vorgenommen (Beispiel für Bargeldsummen: 30, 40, 50,…,110, 200€). Bargeld gibt es immer bis zu 200€ pro Transaktion.
- Die meisten Supermärkte, Drogerien, Tankstellen haben eine Beschilderung und weisen auf das Bargeldabheben an der Kasse hin. Wenn Sie sich unsicher sind, dann fragen Sie direkt an der Kasse nach.
- Partnerbanken von Barzahlen/viacash (früher „Barzahlen“) können den Service Cash im Shop verwenden. Ohne Einkauf können Sie Geld auszahlen lassen oder auch Geld einzahlen. Das Angebot von viacash können z.B. Kunden der N26 und DKB verwenden. Verfügbar ist der Service bei REWE, DM, Penny, Toom und Rossmann.
So funktioniert das Geld abheben im Supermarkt
-
- Befinden Sie sich in einem Laden, der Bargeldabhebungen (auch als „Cash-Back“ bezeichnet) anbietet, führen Sie zunächst Ihren normalen Einkauf aus. In der Regel muss ein Einkaufswert von 10€ bis 20€ erreicht werden.
- Kündigen Sie bei der Begrüßung mit dem Kassierer Ihre Absicht, Bargeld abheben zu wollen, an. Halten Sie Ihre Girocard bereit und bezahlen Sie Ihren Einkauf. Der Gesamtbetrag errechnet sich aus Ihrem Kauf plus ihre Bargeldsumme (Beispiel: 25,49€ Einkauf + 50€ Bargeldabhebung = 75,49€ Zahlungsbetrag).
- Nachdem der Bezahlvorgang abgeschlossen ist, nehmen Sie das Bargeld von dem Kassierer entgegen.

Heben Sie Geld im Supermarkt ab, dann erhalten Sie einen Vermerk bei Ihrer Zahlung im Verwendungszweck. Hier zum Beispiel 50€ Abhebung bei Lidl mit DKB.
Tabelle: Supermarkt Geld abheben hier möglich
Geschäft |
Einkaufswert |
Bargeld |
Benötigte Karte |
Rewe |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Kaufland |
nicht verfügbar |
nicht verfügbar |
nicht verfügbar |
Globus |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Marktkauf |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Norma |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
HIT |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Rossmann |
nicht verfügbar |
nicht verfügbar |
nicht verfügbar |
Netto |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Lidl |
ab 5€ |
max. 200€ |
Girocard |
Edeka |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Aldi Nord |
nicht verfügbar |
nicht verfügbar |
nicht verfügbar |
Aldi Süd |
ab 5€ |
max. 200€ |
Girocard oder Kreditkarte |
Penny |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
dm |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Konsum |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Toom |
ab 10€ |
max. 200€ |
Girocard |
Gebühren beim Geld abheben im Supermarkt?
Heben Sie Geld mit der Girocard Ihrer Bank im Supermarkt ab, fallen keine Gebühren für Sie an.
Das Geschäft übernimmt alle Kosten. Möchten Sie mit Ihrer Kreditkarte Bargeld abheben, dann ist dies nur eingeschränkt möglich und es können Kosten für Sie anfallen. Abhebungen über die Kreditkarte sind für das Geschäft teurer. Aus diesem Grund werden die Kosten selten übernommen.
An der Tankstelle Geld abheben?
Je nach Tankstelle und Bank können Gebühren anfallen.
Sie können Geld an folgenden Tankstellen abheben:
- Shell
- Aral
- (alle Tankstellen, die über Bankautomaten verfügen)
Shell Tankstelle Bargeld abheben
Sie können an Shell Tankstellen Bargeld abheben. Das Abheben funktioniert nur mit einer Girocard und ist nur kostenlos, wenn Sie Kunde bei einer Bank der Cashgroup sind. Die Cashgroup sind Commerzbank, Deutsche Bank, Hypovereinsbank und Postbank sowie deren Partnerunternehmen.
Gehört das Konto nicht zu den ausgewählten Banken, werden Gebühren fällig. Diese Gebühren reichen von 1,95€ bis zu 3,95€ pro Abhebung.
Aral Geld abheben
Die ING hat eine Kooperation mit Aral Tankstellen. An vielen Tankstellen stehen eigene Bankautomaten der ING. Als ING Kunde können Sie kostenlos am Bankautomaten Geld abheben.
Google Pay & Apple Pay Geld im Supermarkt abheben?
Die beiden Zahlungsdienstleister Google Pay und Apple Pay sind sehr beliebt und einfach zu bedienen. Nach der Verknüpfung seiner Bank mit dem Dienst können Sie per NFC im Supermarkt oder anderswo bezahlen. Gerade seit der Corona Pandemie haben fast alle Geschäfte auf das kontaktlose Bezahlen umgestellt (hier Artikel zu Corona und die Bargeldabschaffung lesen).
Das Bargeldabheben ist mit Google Pay und Apple Pay nur eingeschränkt möglich. Es gibt zwar NFC Geldautomaten, jedoch gibt es Einschränkungen, welche Bankkunden diese benutzen können.
Aktuell ist es nicht möglich, per Google Pay und Apple Pay im Supermarkt Geld abzuheben.
Ausblick & eigene Meinung
Immer mehr Bankfilialen werden geschlossen und viele Serviceleistungen werden kostenpflichtig. Um Kosten zu sparen, gehen die Banken weg von Bankautomaten und koppelt den Einkauf mit dem Bargeldabheben. Viele Kunden (auch wir) nutzen den Service gerne, was für den Erfolg vom Geld abheben im Supermarkt spricht.
Mit der V Pay Abschaffung, Mastercard schafft Maestro ab und dem Ende der Girocard wird es in Zukunft auch möglich sein, mit seiner Kreditkarte im Geschäft Geld abzuheben.
Wie ist es bei Ihnen? Nutzen Sie den Bargeld-Service im Supermarkt oder anderen Geschäften? Schreiben Sie uns Ihre Antwort in die Kommentare!
Weitere Artikel, die Sie auch interessieren könnten:
Geld abheben als Direktbank Kunde – Tipps, Probleme und Alternativen
Kontaktlos bezahlen deaktivieren
Vergleich Günstigster Filialbanken
Kontowechselservice verschiedener Banken
Bildquelle: ©pharetis.de, ©pixabay.com

Wir sind nicht nur einer – ein Thema, mehrere Köpfe!
Bei Netto Discount ist es möglich mit einer Kreditkarte (LBB Amazon) Geld abzuheben, hab ich schon öfters gemacht.
LBB Amazon funktioniert aber (noch) nicht mit Apple Pay.
Wie verhält sich das bei ApplePay, dort sind bei mir nur Kreditkarten hinterlegt. Meinen Einkauf kann ich damit ohne Probleme bezahlen. Aber wenn ich jetzt zusätzlich Geld abheben möchte, funktioniert es dann nicht wegen der Kreditkarte?
Ich möchte meine Karten größtenteils zu Hause lassen, und suche gerade eine Möglichkeit auch mit ApplePay Geld zu holen.
Guten Tag,
tatsächlich haben Sie leider recht, es ist in Deutschland praktisch nicht möglich, mit Apple Pay an der Supermarktkasse Geld abzuheben, da Apple Pay nur mit Kreditkarten verbunden werden kann. Es gibt lediglich einen etwas komplizierten Umweg über CASH26 von N26. Damit ist es möglich, beispielsweise bei REWE, Rossmann, Penny, Real und dm kostenfrei Geld abzuheben (und einzuzahlen). Dabei wird mit dem iPhone in der N26 App über CASH26 ein Barcode erstellt, den der/die KassiererIn einscannt und das Geld entsprechend auszahlt.
Beste Grüße
die Redaktion
Apple Pay ist bei mir mit Girocard der Sparkasse verknüpft. Das es „nur“ mit Kreditkarte funktioniert ist daher nicht korrekt.
Gruß