Selbstverständlich sind viele, wenn nicht die meisten Menschen in Russland, gegen den Konflikt mit der Ukraine. Einige Menschen in Deutschland haben aber Verwandtschaft in Russland, der sie Geld schicken wollen. Der Ausschluss Russlands vom SWIFT Bankensystem trifft nun leider auch diese Personen. Noch gibt es Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen.
Wie Sie Geld nach Russland überweisen und das Geld auch ohne SWIFT bei dem anderen Bankkonto in Russland ankommt, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen.
Inhaltsverzeichnis
Was muss ich wissen?
- Russland gehört nicht zum europäischen SEPA-Raum. Bankkonten in Russland besitzen keine IBAN.
- Für normale Kontoüberweisungen auf ein russisches Konto wird die Kontonummer und der SWIFT-Code (in Deutschland auch als BIC-Code bekannt) des Begünstigten benötigt.
- Eine Überweisung nach Russland kann bis zu einer Woche dauern.
- Bei Auslandsüberweisungen nach Russland entstehen Kosten, die von den beteiligten Bankinstituten erhoben werden. Bei 1.000 Euro können die Kosten zwischen 50 und 70 Euro liegen.
- Überweisungen über 12.500 Euro sind meldepflichtig. Sie müssen bei der Überweisung einen Grund angeben.
- Durch internationale Konflikte ist der Zahlungsverkehr mit Russland nicht uneingeschränkt möglich.
Wie kann ich Geld nach Russland überweisen (auch ohne SWIFT)?
- Mit jedem Konto aus unserem Girokonto Vergleich ist es grundsätzlich möglich, Geld auf ein russisches Konto zu senden.
- Geben Sie bei der Überweisung den korrekten Namen, die Kontonummer und den SWIFT-Code bei der Überweisung an.
- Aufgrund internationaler Konflikte in der Ukraine, ist es schwieriger geworden, Geld nach Russland zu schicken.
- Russland wird wohl von dem SWIFT-System ausgeschlossen. Erste Banken wurden bereits von dem Zahlungssystem abgeschnitten.
- Geld nach Russland überweisen ohne SWIFT: In vergangen Versionen dieses Artikels haben wir Zahlungsdienstleister empfohlen. Leider haben PayPal, Wise, Moneygram und auch WesternUnion die Überweisungen nach Russland gestoppt. Nach aktuellem Stand ist unklar, ob und wann Überweisungen nach Russland wieder möglich sind.
- PayPal & andere Zahlungsdienstleister trotz Einschränkungen in Russland verwenden: Die Person, die sich in Russland befindet, soll versuchen, einen VPN-Zungang einzurichten, um PayPal & andere Dienstleistungen weiterhin verwenden zu können. Wir empfehlen z.B. Atlas VPN.
- Achtung: Zahlungsdienstleister haben Kooperationen mit russischen Banken. Wird der Zahlungsverkehr mit Russland weiter sanktioniert, dann können auch die Zahlungsdienstleister Transaktionen auf russische Konten verweigern. Achten Sie auf die aktuellen Hinweise der Anbieter.
Geld nach Russland überweisen – was funktioniert aktuell?
Unter diesem Punkt fassen wir unseren aktuellen Informationsstand dazu zusammen, mit welchen Methoden es noch möglich ist, Geld nach Russland zu überweisen.
- Zahlungsdienstleister Trustly: Wir haben in den Kommentaren von einigen Usern gehört, dass mit Trustly Überweisungen noch funktionieren. Dazu müsse die Überweisungsmethode „An eine Telefonnummer senden“ genutzt werden und der Empfänger anschließend den Betrag auf sein Konto gutschreiben lassen.
- KoronaPay: KoronaPay, einer der größten Zahlungsdienstleister in Russland, scheint ebenfalls noch Überweisungen zu ermöglichen. Nach den Kommentaren, die wir gelesen haben, funktioniert hier alles wie gewohnt.
- Die Ak Bars Bank: Nicht verifizierten Quellen nach ist es auch mit der russischen Ak Bars Bank noch möglich, Geld von und nach Russland zu überweisen.
Mehr Details zu den einzelnen Punkten finden Sie in den Infoboxen.
Notfalllösungen, um Geld nach Russland zu überweisen
Vielen Dank an die lieben Nachrichten, die uns aufgrund dieses Artikels erreicht haben. Immer wieder bekommen wir Mitteilungen und Ideen, wie man jetzt noch trotz der großen Schwierigkeiten Geld nach Russland überweisen kann.
Denken Sie an Ihre Sicherheit: Vertrauen Sie keinen fremden Personen, die als Geldschleuser arbeiten. Auch wenn die Not groß ist, ist hier Vorsicht geboten. Es geht dabei nicht nur im Ihr Geld, sondern auch um ihre Sicherheit, da es immer Leute gibt, die aus Notsituationen Profit schlagen wollen.
Diese „Notfalllösungen“, um noch Geld nach Russland zu senden, wurden uns von einem Nutzer mitgeteilt:
- Nutzen Sie den direkten Kontakt. Treffen Sie sich mit ihren Verwandten oder einem vertrauten Mittelsmann z.B. an einem Flughafen, der von Ihnen und der anderen Person besucht werden kann. Von Deutschland gehen noch Flüge über Kairo nach Moskau.
- Der Verkehr über Zug oder Fähre nach Russland ist stark eingeschränkt. Dennoch könnten Sie versuchen, Geld über den direkten Kontakt mit einer Person an einem Bahnhof einzugehen. Voraussetzung ist, dass Sie beide den Bahnhof betreten (und wieder verlassen) können.
- Vorstellbar wäre auch, dass Sie sich an einer Raststelle in russischer Grenznähe mit dem Auto begegnen und so das Geld übergeben.
- Die Zustellung von Briefen und Paketen nach Russland kann sehr lange dauern. Dennoch scheint das Geldsenden per Post derzeit eine Notfalllösung zu sein. Wir würden dennoch davon abraten.
Russland-Ukraine Konflikt: Russland wird von SWIFT Zahlungssystem ausgeschlossen
Im Zuge des Angriffskriegs von Russland gegen die Ukraine wurden Sanktionen gegen Russland beschlossen. Diese Sanktionen beinhalten, dass Russland von dem internationalen SWIFT System ausgeschlossen wird.
Für den Handel mit Russland bedeutet das, dass klassische Überweisungen und Transaktionen mit russischen Banken nicht mehr möglich sein werden.
Besitzen Sie ein deutsches Konto und möchten Geld nach Russland überweisen, dann kann es passieren, dass ihre Bank diese Auslandsüberweisung ablehnt.
Wie kann ich Geld nach Russland überweisen ohne SWIFT?
Wenn Russland von SWIFT ausgeschlossen wird, können internationale Banken kein Geld mehr an russische Banken schicken. Normale Auslandsüberweisungen von Bank zu Bank sind damit nicht mehr möglich.
Externe Zahlungsdienstleister wie MoneyGram oder WesternUnion könnten auch ohne SWIFT funktionieren, obwohl noch nicht klar ist, inwieweit auch diese Institute ihre Dienstleistungen aufgrund des politischen Drucks eingrenzen werden.
Russland könnte eigenes SPFS System verwenden
Weltweit ist SWIFT zwar das größte System, um Finanzinformationen zu übermitteln, aber längst nicht das Einzige. China und andere Staaten haben ihr eigenes System entwickelt.
Die russische Zentralbank verwendet bereits seit 2018 das SPFS – ein eigenes Transaktionssystem für Banken und Finanzinstitutionen. Trotz SWIFT Ausschluss und weiteren Sanktionen gegen Russland, wird der russische Handel über anderem Wege fortgesetzt werden.
Geld nach Russland überweisen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Du hast diese Möglichkeiten, um dein Geld nach Russland zu überweisen:
- Banküberweisung per Girokonto: Kosten sind sehr hoch & Funktionsweise durch SWIFT Ausschluss eingeschränkt – keine Empfehlung der Redaktion
- Bitcoin oder andere Kryptowährungen verwenden (Bitcoin können Sie auch über das Nuri Girokonto erwerben)
Mit MoneyGram Bargeld empfangen
Der Zahlungsdienstleister Moneygram bieten die Funktion an, weltweit Geld ins Ausland zu senden. Sie können auswählen, wie die Person das Geld empfangen soll. Entweder per Bargeld oder per „Karte“.
Wählen Sie Bargeld, dann kann der Empfänger zu einer MoneyGram Filiale in Russland gehen und das Geld als Bargeld ausgezahlt bekommen. Ein Bankkonto ist für die Auszahlung nicht notwendig.
Um die Abholung von Geld in einer Filiale zu beantragen, müssen Sie die „Bargeldabholung“ Funktion anklicken. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Funktion „Bargeldabholung“ nicht bei jedem Betrag ausgeführt werden.
WesternUnion Geld senden nach Russland: Noch möglich
Auch bei WesternUnion können Sie Geld in die ganze Welt verschicken. Nach aktueller Lage ist es so, dass auch Auslandsüberweisungen nach Russland über WesternUnion ankommen sollen. Sie können wie bei Moneygram die Geldsumme entweder auf ein russisches Bankkonto anweisen oder auch die Bargeldabholung in einer WesternUnion Filiale veranlassen.
Der Erhalt per Bargeld läuft wie folgt: Sie überweisen das Geld an WesternUnion (Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Banküberweisung). Ihre russische Kontaktperson kann anschließend an eine WesternUnion Filiale in Russland gehen und dann das Geld in Bar empfangen. Es ist kein Bankkonto notwendig.
Geld nach Russland senden: Jetzt mit Wise einfacher denn je
Der Zahlungsdienstleister Wise bietet den derzeit günstigsten internationalen Geldtransfer an. Sie können viele verschiedene Währungen zu dem echten Wechselkurs transferieren.
Wise ist im Vergleich zu einer normalen Auslandsüberweisung viel günstiger, da Wise keine Transfergebühr erhebt.
Kann ich Paypal zum Geld überweisen nach Russland nutzen?
PayPal hat sich im Zuge des Russland-Ukraine Konflikts dafür entschieden, die Funktionen von PayPal für Russland einzustellen. Es können keine Auslandsüberweisungen oder Transaktionen in Russland über PayPal getätigt werden. Mit VPN wäre es theoretisch möglich, ein Konto bei PayPal zu eröffnen und Transaktionen auszuführen, obwohl man sich in Russland befindet.
VPN Zugang einrichten und PayPal in Russland nutzen
Durch einen VPN können Sie ihren eigentlichen Ort verschleiern. PayPal hat seine Leistungen nicht nur in Russland gesperrt. So ist es z.B. auch in Montenegro nicht möglich, Zahlungen auf das PayPal Konto zu empfangen. Eine solche Sperrung nennt man Geoblocking.
Normalerweise wird immer der Internet-Server verwendet, wo Sie sich gerade befinden. Möchten Sie ein Konto bei PayPal eröffnen oder für Zahlungen verwenden, dann weiß PayPal immer, dass Sie sich über einen russischen Server einwählen.
Mit einem VPN können Sie den Internet-Server auswählen und dann z.B. eine deutsche oder englische Identität annehmen, obwohl Sie sich in Russland befinden.
So geht ihre russische Kontaktperson vor, um PayPal in Russland zu verwenden:
- Die in Russland lebende Person meldet sich bei einem VPN Anbieter seiner Wahl an. Wir empfehlen Atlas VPN.
- Die russische Kontaktperson wählt einen Standort aus, der nicht Russland ist und wo PayPal zur Verfügung steht.
- Nun geht die Person auf die Webseite von PayPal und eröffnet ein PayPal Konto.
- Es kann auch möglich sein, dass bereits bestehende PayPal Konten mit VPN funktionieren. Besitzt ihre Kontaktperson bereits einen PayPal Account, so soll sich die Person über den VPN Zugang einloggen und überprüfen, ob nun das Geld senden und empfangen möglich ist.
Bitcoin für Überweisungen ohne SWIFT
Da Kryptowährungen unabhängig der normalen Währungen existieren und keiner Regulierung unterliegen, ist das Senden von Geld nach Russland über eine Krypto-Wallet denkbar.
Sie können eine Krypto-Wallet erstellen, Bitcoin kaufen und dann zu einer anderen Krypto-Wallet schicken. Die Person kann dann Bitcoin auf seiner Krypto-Wallet verwenden, um Einkäufe zu bezahlen, wenn Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
Wie lange dauert eine Überweisung nach Russland?
Über normale Banken wie das DKB Girokonto oder ein comdirect Girokonto können Auslandsüberweisungen bis zu einer Woche dauern.
Bei Zahlungsdienstleistern wie Wise kommt das Geld je nach Überweisungsart sofort oder innerhalb eines Werktages bei dem Begünstigten an.
Für das Geld senden nach Russland mit PayPal ist die Zahlung meist direkt da. Für den Transfer von PayPal Konto zu dem eigentlichen Bankkonto können bis zu drei Tage vergehen.
Gibt es eine Meldepflicht bei Überweisungen nach Russland?
Ja. Ab einer Überweisung über 12.500 Euro (oder Gegenwert in Rubel) muss der Grund für die Überweisung deutlich gemacht werden.
Hat Russland eine IBAN?
Nein. Da Russland nicht zum SEPA-Raum gehört, gibt es bei russischen Banken keine IBAN. Sie benötigen bei Auslandsüberweisungen den vollständigen Namen, die Kontonummer und den SWIFT-Code der Bank des Empfängers.
Geld überweisen nach Russland per Post: Eine gute Idee?
Vermeiden Sie es, Geld nach Russland per Post zu senden. Das Geld wird in den wenigsten Fällen ankommen.
Das liegt zum einen daran, dass internationaler Briefverkehr außerhalb der EU lange dauert und der Brief durch viele Hände geht. Zum anderen ist nie sicher, in welcher Art und Weise Briefsendungen in Russland geöffnet und untersucht werden. Es gibt Fälle von Postbeamten, die Geldbriefe abfangen. Wenn der Brief oder das Paket nicht sehr gut versichert sind, wird es schwierig, die Sendung nachzuverfolgen. Im schlimmsten Falle ist das Geld einfach weg.
Bei kleinen Geldsummen ist der Verlust sicherlich nicht tragisch. Möchten Sie aber hohe Geldsummen per Post nach Russland überweisen, dann raten wir Ihnen dringend davon ab.
Fazit: Geld nach Russland ohne SWIFT wird möglich sein
Trotz unsicherer Zeiten und eingeschränktem Geldtransfer nach Russland wird es auch ohne SWIFT möglich sein, Geld nach Russland zu senden. Einer der besten Anbieter für das überweisen von Geld nach Russland ist Wise. Leider wurden die Dienste derzeit für den russischen Markt eingestellt. Auch andere Anbieter haben den Geldtransfer nach Russland eingestellt. Wir informieren Sie darüber, wenn es neue Möglichkeiten für die Auslandsüberweisung in Russland gibt. Alternativ könnte ein VPN Client helfen, um Auslandsüberweisungen nach Russland zu ermöglichen.
Die Möglichkeit, Banknoten in Deutschland umzutauschen und per Post nach Russland zu senden, ist keine gute Idee, wenn Sie Geld nach Russland überweisen ohne SWIFT.
Bildnachweis: Vielen Dank an ©wise.com, ©westernunion.com, ©paypal.com
Weiterführende Artikel, die Sie auch interessieren könnten:
Bestes kostenloses Girokonto finden
Anonymes Konto im Ausland eröffnen

Wir sind nicht nur einer – ein Thema, mehrere Köpfe!
Koronapay hat mir auf die Frage, ob es noch möglich sei, Geld nach Rußland zu transferieren, folgendes mitgeteilt:
Sending online transfers from Europe to Russia using the „KoronaPay – Money Transfer“ system works as usual. The transfer is made through the „KoronaPay“ application to the full name or immediately to the recipient’s Russian bank card. The transfer is sent with conversion into rubles.
There may be restrictions on sending transfers to cards of some banks. If an error message occurs when sending, we recommend that you specify a different card or select the method of receiving „cash“ when sending. Unfortunately, there is no way to check in advance the possibility of sending a transfer to a particular card.
Ein Transfer an einen Empfänger in St. Petersburg (Abholung per Cash) hat problemslos funktioniert.