Du suchst möglichst profitable und konstante Tagesgeld Zinsen? Du möchtest eine möglichst lange Zinsgarantie und auch danach noch ein gutes Zinsniveau? Dann bist du hier genau richtig. Wir recherchieren in unserem Tagesgeldvergleich regelmäßig unterschiedliche Banken und stellen die besten Tagesgeldkonten zusammen. Am Ende dieser Seite findest du außerdem noch einen Ratgeber zu Tagesgeldkonten.
Außerdem halten wir unsere Informationen aktuell! Der Tagesgeldkonto Vergleich wird immer wieder überprüft, Änderungen in Tagesgeld Zinsen werden regelmäßig übernommen (Neueste Aktualisierung Dezember 2019)
Tagesgeldkonto![]() | Maximialer Zinssatz p.a. ![]() | Zinsgutschrift![]() | Zins für Einlagen![]() | Einlagen-sicherung![]() | Vor- & Nachteile ![]() |
---|---|---|---|---|---|
TF Bank • TF Bank Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,55% | Monatlich | 0,55% bis Maximaleinlage 100.000€ | 950.000 Euro | ![]()
![]()
|
Renault Bank • Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,50% für 3 Monate danach 0,30% | Monatlich | Über 500.000€ 0,20% p.a. | 100.000 Euro | ![]()
![]()
|
CosmosDirekt • Tagesgeld Plus ![]() Zum Anbieter | 0,31% | Vierteljährlich | Über 25.000€ 0,00% p.a. | 100% der Einlagen | ![]()
![]()
|
Opel Bank • Tagesgeld Konto ![]() Zum Anbieter | 0,30% | Monatlich | Unbegrenzt | 100.000 Euro | ![]()
![]()
|
PSA Direktbank • Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,25% | Monatlich | Bis 1.000.000€ | 100.000 Euro | ![]()
![]()
|
ING • Extra Konto ![]() Zum Anbieter | 0,25% für 4 Monate danach 0,001% | Jährlich | Über 50.000€ 0,01% p.a. | 1,04 Milliarden Euro | ![]()
![]()
|
VTB Bank • Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,20% | Vierteljährlich | Bis 1.000.000€ | Bis 100.000 Euro | ![]()
![]()
|
DKB • VISA-Tagesgeld (Ausschließlich in Verbindung mit DKB-Cash Girokonto verfügbar) ![]() Zum Anbieter | 0,0-0,2% | Monatlich | Über 100.000€ 0,00% p.a. | 100% der Einlagen | ![]()
![]()
|
Audi Bank • Plus Konto ![]() Zum Anbieter | 0,10% | Monatlich | Über 100.000€ 0,05% p.a. | 858,3 Millionen Euro | ![]()
![]()
|
VW Bank • Plus Konto ![]() Zum Anbieter | 0,10% | Monatlich | Über 100.000€ 0,05% p.a. | 858,3 Millionen Euro | ![]()
![]()
|
DenizBank • Tagesgeld Zum Anbieter | 0,10% | Jährlich | Unbegrenzt | 100.000 Euro | ![]()
![]()
|
Mercedes-Benz Bank • Kontoführung Online ![]() Zum Anbieter | 0,05% | Monatlich | Unbegrenzt | 306 Millionen Euro | ![]()
![]()
|
pbb direkt • pbb direkt Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,05% | Vierteljährlich | Über 500.000€ 0,00% p.a. | 567 Millionen Euro | ![]()
![]()
|
BMW Bank • BMW Online-Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,03% | Jährlich | - | 100% der Einlagen | ![]()
![]()
|
Santander • Geld-Management-Konto ![]() Zum Anbieter | 0,01% | Monatlich | Unbegrenzt | 547 Millionen Euro | ![]()
![]()
|
Norisbank • Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,01% | Vierteljährlich | Unbegrenzt | 68,171 Millionen Euro | ![]()
![]()
|
Consorsbank • Tagesgeld ![]() Zum Anbieter | 0,01% | Vierteljährlich | Über 10.000€ 0,00% p.a. | 120 Millionen Euro | ![]()
![]()
|
Tagesgeld Zinsen sind ein schwieriges Thema, da es eine Menge Faktoren zu berücksichtigen gibt, will man einen Tagesgeldvergleich erstellen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengesucht und transparent aufbereitet, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst.
Ein Tipp von uns: Tagesgeld ist natürlich nur eine von vielen Anlagemöglichkeiten – wir betreiben auch einen Sparplan Vergleich, der noch eine deutlich größere Auswahl und viele Tipps und Hinweise zu Anlagemöglichkeiten bietet.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern gucken wir uns außerdem auch die längsten und am kleinsten gedruckten Dokumente auf den Websites der Banken an und führen auch das ein oder andere Telefonat, falls manche Informationen im Web nicht zugänglich sind. So gehen wir sicher, dass wir wirklich alle wichtigen Informationen verarbeiten können.
Dasselbe gilt übrigens auch für unseren GIROKONTO VERGLEICH, wo du garantiert das Passende kostenlose Girokonto findest.
Die wichtigsten Tipps zum Tagesgeld anlegen
Während es vor 10 Jahren oft noch dauerhaft 2% Zinsen auf das Tagesgeldkonto gab, muss man heute schon eine ganze Weil suchen, um akzeptable Tagesgeldzinsen zu finden, welche dann oft auch noch befristet sind. Wir untersuchen in unserem Vergleich Tagesgeldkonten auf Herz und Nieren. In diesem Artikel gibt es außerdem noch einmal ausführlichere Informationen zur Entwicklung des Tagesgeldes in den letzten Jahren und zu den Hintergründen.
Die besten Tagesgeldkonten finden
Will man die besten Tagesgeldkonten finden, sollte man zunächst über die eigenen Prioritäten nachdenken. Sind zum Beispiel die Tagesgeldzinsen entscheidend für einen oder ist einem die Häufigkeit der Auszahlung wichtiger? Ist man bereit, Kontoführungsgebühren zu zahlen?
Sieht man sich in unserem Vergleich Tagesgeldkonten an, kann man die entscheidenden Aspekte der Konten vergleichen. So zum Beispiel die Tagesgeldzinsen, maximale Einlagen oder auch spezielle Vor- und Nachteile.
Rechenbeispiel
Zur Verdeutlichung der Funktionsweise eines Tagesgeldkontos soll an dieser Stelle noch ein kurzes Rechenbeispiel zu einem imaginären Konto (Bank X) dienen, welches ähnliche Konditionen wie die ING aufweist:
Angenommen, man hat ein Tagesgeldkonto bei dieser Bank X das bereits länger als 4 Monate genutzt wird. Bei der besagten Bank liegt es damit jenseits der Zinsgarantie. Ab diesem Punkt gibt es 0,20% Zinsen bei der Bank X sofern die Summe unter 100.000 Euro liegt.
Bei einer Anlagesumme von 10.000 Euro würde das bei der nur jährlich stattfinden Auszahlung von Bank X bedeuten, dass am Ende des Jahres 10.020 Euro auf dem Konto liegen. An diesem Beispiel kann man schon sehen, dass Tagesgeldkonten bei „geringen“ summen wie 10.000 Euro praktisch keinen Gewinn mehr abwerfen. Unter Umständen sollte man darüber nachdenken, ob man nicht doch ein Festgeldkonto anlegt.
Auf der anderen Seite ist zu erkennen, dass es bei hohen Summen entscheidend sein kann, wie oft die Zinsen ausgezahlt werden. In unserem Beispiel wären durch vierteljährliche statt jährliche Auszahlung am Ende 20,01 statt 20 Euro auf dem Konto gelandet, da alle drei Monate minimal mehr Geld auf dem Konto liegt, auf das es wieder Zinsen gibt. Bei Summen jenseits von 100.000 Euro kann der so entstehende „Zinseszins Effekt“ bereits interessant werden.
Ein Auge auf die Details im Tagesgeldvergleich haben
Während Elemente wie Tagesgeldzinsen sich oft ähneln, sind es grade diese kleinen Besonderheiten, welche die besten Tagesgeldkonten von den anderen unterscheiden. Bestmöglich Tagesgeld anlegen ist also eine Frage der Recherche, wobei unsere Vergleichstabelle einem schon einiges an Arbeit abnimmt.
Was ein gutes Tagesgeldkonto ausmachen kann
Nimmt man als Beispiel etwas CosmosDirekt fällt auf, dass es im Gegensatz zu anderen Konten keine Zinsgarantie zum Beispiel für die ersten 6 Monate gibt. Auf den ersten Blick ist das schlecht. Das Konto bietet trotzdem solide Konditionen, da die aktuellen Zinsen von 0,50% heutzutage nicht schlecht sind. Außerdem wurde der Anbieter in den letzten Jahren immer wieder gut von der Stiftung Warentest bewertet, weswegen man hier die Aussicht auf einen verlässlichen Anbieter hat. Die besten Tagesgeldkonten sind also nicht unbedingt die mit den besten Tagesgeldzinsen.
Bestes Tagesgeldkonto im Vergleich finden
Mit unserem Tagesgeld Vergleich ist es ganz leicht über einen Vergleich der Tagesgeld Zinsen das beste Tagesgeldkonto für die persönlichen Bedürfnisse zu finden.
Dabei sind allerdings nicht ausschließlich die Tagesgeld Zinsen wichtig, man sollte wie gesagt auch auf die Verfügbarkeit und den Auszahlungsrhytmus achten um sein bestes Tagesgeldkonto zu finden.
Das geringste Problem ist dabei, ein kostenloses Tagesgeldkonto zu finden, das es kaum Kontos gibt, die pauschale Kosten verursachen. Dies liegt natürlich daran, dass Tagesgeld Zinsen durch das aktuelle Zinstief niedrig ausfallen. Würden dann noch die Konten etwas kosten, würde man im Prinzip überhaupt keine Gewinne mehr über das Konto erreichen.